Interdisziplinäres Symposium der Klinik für Neurologie

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte, Fortbildung für Pflegepersonal
Datum
09.09.2023
Uhrzeit
09:00 bis 14:00 Uhr
Veranstalter
Neurologie
Telefon
0355462476
E-Mail
neurologie@ctk.de
Veranstaltungsort
Startblock B2 - Gründungszentrum Cottbus
Siemens-halske-ring 2
03046 Cottbus
Kurzbeschreibung
Fortbildung für alle in der Frührehabilitation tätigen Berufsgruppen

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich freue mich Sie zu einer besonderen Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Neurologie einladen zu können: In diesem Jahr besteht unsere neurologische Frührehabilitation 10 Jahre. Das ist Grund zu feiern und einen Blick auf die Möglichkeiten und Besonderheiten der Neurologischen Frührehabilitation (NFR) zu werfen. 

Die Behandlung von Patienten in der NFR erlaubt den sonst in Behandlungstagen denkenden Akutmedizinern sich und Ihren Patienten Zeit zu geben. Die Neurologische Frührehabilitation benötigt Wochen und Monate der Therapie. In der NFR werden Patienten mit Erkrankungen des Gehirns (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Encephalitis, Epilepsie, cerebrale Hypoxie) des Rückenmarks (Myelitis, Ischämie, Blutung, Trauma) oder neuromuskulären Erkrankungen (Myasthenie, GBS, CIDP, CIP/CIM, seltene Neuropathien) behandelt.

Die in der NFR erzielten Therapieerfolge beruhen auf der engen Kooperation von Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Musiktherapeut:innen und Sozialarbeiter:innen. Die NFR am CTK kann darüber hinaus auf die Unterstützung aller Fachdisziplinen eines Maximalversorgers für die Versorgung der Patienten zählen.

Die Einladung richtet sich daher nicht nur an Ärzt:innen sondern ausdrücklich an alle in der Frührehabilitation tätigen Berufsgruppen.

Alle Hinweise zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer.

ab 8:30 Uhr
Registrierung und Kaffee
9:00 - 9:15
Begrüßung und Grußworte der Klinikleitung
9:15 Uhr
Neurologische Frührehabilitation am CTK
Referent: Alexander Dressel
9:30 Uhr
Therapie der Spastik
Referent: Jörg Wissel
10:05 Uhr
Therapie der Blasenstörung
Referent: Burkhard Domurath
10:40 Uhr
Therapie der Schluckstörungen
Referent: Rainer Dziewas
11:15 Uhr
Pause
12:15 Uhr
Neurologische Frührehabilitation in der Sozialmedizin
Referent: Harold Reichel
12:50 Uhr
Neuropsychologie in der neurologischen Frührehabilitation
Referent: Martin Lück
13:25 Uhr
Therapeutische Pflege
Referent: Silke Kükemück
14:00 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Referent: Alexander Dressel